
Füllungstherapie
Die moderne Zahnmedizin verfügt über vielfältige Möglichkeiten und Materialien, um Zähne, die durch einen Zahnunfall oder durch Karies angegriffen sind wiederherzustellen. Im Volksmund werden die Füllungen auch "Plomben" genannt.
Die moderne Zahnmedizin verfügt über vielfältige Möglichkeiten und Materialien, um Zähne, die durch einen Zahnunfall oder durch Karies angegriffen sind wiederherzustellen. Im Volksmund werden die Füllungen auch "Plomben" genannt.
Um wieder kräftig zubeißen oder hässliche Zahnlücken schließen zu können, ist ein Zahnersatz oft der einzige Ausweg. Man unterscheidet zwischen abnehmbarem Zahnersatz und festsitzendem Zahnersatz.
"Mehr Zähne gehen wegen Verlust des Zahnhalteapparats (Parodont) verloren, als durch Karies." Karies ist heute fast gänzlich vermeidbar.
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und auch Milchzähne sind anders aufgebaut als bleibende Zähne. Um Kinder besonders gut und liebevoll behandeln zu können bedarf es besonderer Methoden und Herangehensweisen.
Fissurenversiegelung ist eine sichere und schmerzlose Methode um Kinderzähne vor Karies zu schützen. Ein Fissurenversiegeler ist ein dünnflüssiger Kunststoff, der auf die Kaufläche der Backenzähne aufgetragen wird.
Bei der Kariesinfiltration werden noch nicht weit fortgeschrittene, kariöse Läsionen zum Stillstand gebracht. Hierbei muss kein Loch gebohrt werden, um die beginnende Karies zu behandeln. Die Behandlung ist schmerzfrei.
Im frühen Stadium von Karies ist es für den Zahnarzt schwer, diesen mit dem bloßen Auge zu diagnostizieren. Wenn Karies frühzeitig erkannt wird, kann sie schmerzlos entfernt und die gesunde Zahnsubstanz erhalten werden.
Mit dem sogenannten Bleaching kann man verfärbte Zähne aufhellen. Nach weißen Zähnen wird immer mehr gefragt. Das Bleichen ist eine chemische Aufhellung der Zähne mittels Carbamidperoxid.
Wenn Zahnunfälle richtig erkannt werden und die Grundregeln bei einem Zahnunfall eingehalten werden, können auch schwer verletzte Zähne durch eine Zahnbehandlung erhalten werden.
Ein strahlendes Lächeln ist ein Blickfang – mit attraktivem Zahnschmuck wird es zu einer Besonderheit. Kristalle, Steine, goldene oder silberne Motive werden mit Kunststoffkleber auf der Zahnoberfläche befestigt.
Zahnfehlstellungen können eine große Auswirkung auf das Schluck- und Sprechverhalten haben. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen erlaubt auch umfangreiche, komplexe Lösungen. Wir unterstützen Sie dabei.